Sprache wechseln:

Aktuelles

Freie Suche in News:

Einladung zur FGH Fachtagung "Nutzung von netzdienlichen Flexibilitäten im Verteilnetz (21. - 22.06.2023)

Umsetzungsbeispiele aus der Praxis und Implikationen für die Netzplanung

15.02.2023 - Ein netzdienlicher Einsatz von Flexibilitäten im Verteilnetz ist ein wichtiger Baustein bei der Energiewende. So können z.B. Wärmepumpen, E-Fahrzeuge, Power-to-Gas-Anlagen und (Wasserstoff-)Speicher die Abregelung von erneuerbaren Energieerzeugungsanlagen verringern und Netzengpässe vermeiden bzw. reduzieren.

Interview mit Dr. Jörg Benze

21.10.2022 - Zum anstehenden FGH Seminar "IT-Sicherheit für elektrische Netze" hat Andrea Schröder, Leiterin der Akademie, den Seminarleiter Dr. Jörg Benze interviewt.

Workshop „Sicherheit und Netzdienlichkeit bei gekoppelten Strom- und Gasnetzen“

03. - 04. November 2022 in Essen

05.10.2022 - Am 03. und 04. November bietet die FGH Akademie gemeinsam mit dem Gas- und Wärme Institut Essen einen Workshop für Betreiber von Strom-, Gas- und Wärmenetzen an. Der Workshop findet in Essen statt. 

Interview mit Bernhard Schowe-von der Brelie

24.08.2022 - Zum anstehenden FGH Seminar "Nachweis- und Zertifizierungsverfahren für Erzeugungsanlagen an elektrischen Verteilungsnetzen" hat Andrea Schröder, Leiterin der Akademie, den Seminarleiter Bernhard Schowe-von der Brelie interviewt.

Interview zum FGH Online-Seminar „Grundlagen der Energiewirtschaft“

20.06.2022 - Zum anstehenden FGH Online Seminar hat Andrea Schröder, Leiterin der Akademie, den Referenten Peter Mang interviewt.

Interview zum FGH Seminar „FNN Störungs- und Verfügbarkeitsstatistik - Erfassung und Auswertung“

11.01.2022 - Zum anstehenden FGH Seminar hat Andrea Schröder, Leiterin der Akademie, den Seminarleiter Herrn Univ.-Prof. Dr.-Ing. Hendrik Vennegeerts interviewt. Hendrik Vennegeerts ist Inhaber des Lehrstuhls für elektrische Energiesysteme an der Universität Duisburg-Essen und ehemaliges Mitglied der FNN-Projektgruppe „PG Störungsstatistik".

Vorab-Interview zum FGH Seminar „Isolationskoordination - Überspannungen, Überspannungsschutz und Isolationsbemessung in Drehstromnetzen“

29.11.2021 - Zum anstehenden FGH Seminar hat Andrea Schröder, Leiterin der Akademie, den Seminarleiter Herrn Christoph Kahlen interviewt and gefragt, wie sich das Seminar seit seinen Anfängen weiterentwickelt hat und mit welchen neuen Vorträgen die Seminarteilnehmer rechnen dürfen.

Onlineseminar beleuchtet ein durch Wasserstoff ergänztes Energiesystem

Bereits auf der diesjährigen FGH-Fachtagung haben wir uns dem Thema Wasserstoff mit einer Podiumsdiskussion zur Frage "Wasserstoff, der Schlüssel für eine intelligente Vernetzung der Sektoren Strom, Wärme und Verkehr?" gewidmet. Nun haben wir ein eigenes Seminar zu diesem Thema konzipiert.

 

Neuigkeiten von unserer Weiterbildung

Die FGH Weiterbildung heißt nun FGH Akademie

25.02.2021 - Am 14.01. ist die neu gestaltete FGH Website an den Start gegangen. Im Zuge dessen haben wir unseren Weiterbildungsbereich in FGH Akademie umbenannt. Alle Informationen sowie unser umfassendes Weiterbildungsprogramm finden Sie online – schauen Sie sich gerne um. 

Themen: Veranstaltungen

Antje Middelberg
Antje Middelberg
Referentin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
+49 241 997857-267
Nachricht schreiben