Interview zum FGH Online-Seminar „Grundlagen der Energiewirtschaft“
20.06.2022 - Zum anstehenden FGH Online Seminar hat Andrea Schröder, Leiterin der Akademie, den Referenten Peter Mang interviewt.
Interview zum FGH Seminar „FNN Störungs- und Verfügbarkeitsstatistik - Erfassung und Auswertung“
11.01.2022 - Zum anstehenden FGH Seminar hat Andrea Schröder, Leiterin der Akademie, den Seminarleiter Herrn Univ.-Prof. Dr.-Ing. Hendrik Vennegeerts interviewt. Hendrik Vennegeerts ist Inhaber des Lehrstuhls für elektrische Energiesysteme an der Universität Duisburg-Essen und ehemaliges Mitglied der FNN-Projektgruppe „PG Störungsstatistik".
Vorab-Interview zum FGH Seminar „Isolationskoordination - Überspannungen, Überspannungsschutz und Isolationsbemessung in Drehstromnetzen“
29.11.2021 - Zum anstehenden FGH Seminar hat Andrea Schröder, Leiterin der Akademie, den Seminarleiter Herrn Christoph Kahlen interviewt and gefragt, wie sich das Seminar seit seinen Anfängen weiterentwickelt hat und mit welchen neuen Vorträgen die Seminarteilnehmer rechnen dürfen.
Onlineseminar beleuchtet ein durch Wasserstoff ergänztes Energiesystem
Bereits auf der diesjährigen FGH-Fachtagung haben wir uns dem Thema Wasserstoff mit einer Podiumsdiskussion zur Frage "Wasserstoff, der Schlüssel für eine intelligente Vernetzung der Sektoren Strom, Wärme und Verkehr?" gewidmet. Nun haben wir ein eigenes Seminar zu diesem Thema konzipiert.
Neuigkeiten von unserer Weiterbildung
Die FGH Weiterbildung heißt nun FGH Akademie
25.02.2021 - Am 14.01. ist die neu gestaltete FGH Website an den Start gegangen. Im Zuge dessen haben wir unseren Weiterbildungsbereich in FGH Akademie umbenannt. Alle Informationen sowie unser umfassendes Weiterbildungsprogramm finden Sie online – schauen Sie sich gerne um.
Die Jubiläumsfachtagung der FGH bietet einen lebendigen Austausch zum Zukunftsbild der Energienetze im Jahr 2050 mit Sektorenkopplung in einem innovativen, digitalen Format
Vorab-Interview mit Tagungsleiter Dr. Andreas Olbrich
14.01.2021 - Im Sommer des Jahres 1921 wurde die FGH gegründet. Ihr 100-jähriges Jubiläum feiert die FGH u.a. mit der Online-Fachtagung (03.03.-04.03.2021): „Energiesysteme 2050 – Szenarien zur Sektorenkopplung“. FGH-Vorstand und Tagungsleiter Dr. Andreas Olbrich spricht im Interview über den Sinn und Zweck von Zukunftsbildern und die Bedeutung der Sektorenkoppelung für die künftigen Energienetze, und darüber, wie die Diskussion darüber auch im digitalen Format lebendig und innovativ gestaltet werden kann.
Online-Seminare – nun noch interaktiver und abwechslungsreicher!
10.01.2021 - Erstmals haben wir in unseren Online-Seminaren im Januar und Februar das Umfrage-Tool Mentimeter eingesetzt und dazu viele positive Rückmeldungen von unseren Teilnehmenden bekommen.
Die Cloud-Plattform als Fließband für hochflexible Digitaldienstleistungen
Vorabinterview zum Onlineseminar "Basiswissen Cloud" mit Dr. Jörg Benze
03.12.2020 - Die Cloud und das damit verbundenen Cloud Computing ist eine wichtige Voraussetzung für die digitale Transformation. Denn auf Daten und Apps in der Cloud kann von überall aus zugegriffen werden. Für neue, datengetriebene Geschäftsmodelle ist es unabdingbar, Daten von Sensoren und Geräten zu sammeln und auszuwerten. Und das funktioniert nur über die Cloud. Was aber genau steckt dahinter? Das ist das Thema unseres Online-Seminars "Basiswissen Cloud" (08.03.2021 - 12.03.2021). Es vermittelt grundlegende Kenntnisse zum Thema Cloud – in Theorie und Praxis. Seminarleiter Dr. Jörg Benze ist Principal Consultant bei der T-Systems Multimedia Solutions GmbH in Dresden. Im Interview mit unserer Weiterbildungs-Leiterin Andrea Schröder erklärt er, welche Vorzüge die Cloud-Technologie hat und wie es um ihre Akzeptanz im Bereich der Energiewirtschaft bestellt ist.
100 Jahre FGH feiern wir online mit einer interaktiven Fachtagung zur Sektorenkoppelung
Nutzen Sie die Gelegenheit zum virtuellen Networking
26.11.2020 - Bis ein Jahr vor Gründung der FGH im Jahr 1921 breitete sich die Spanische Grippe weltweit rasant aus. Versammlungsverbote zur Eindämmung der Pandemie gab es damals wie heute – Online-Veranstaltungen jedoch nicht. Wie gut, dass wir in Zeiten von Corona im digitalen Zeitalter sind! So können wir unseren 100. Geburtstag zusammen mit Ihnen auf unserer Online-Jubiläumsfachtagung "Energiesysteme 2050 - Szenarien zur Sektorenkopplung" (03.03.-04.03.2021) trotzdem feiern. Interaktive Tools sollen unseren Austausch so lebendig wie möglich gestalten.
Unsicherheiten bei den neuen Technischen Anschlussregeln beseitigen
Vorab-Interview zum FGH-Seminar „Nachweis- und Zertifizierungsverfahren für Erzeugungsanlagen an elektrischen Verteilungsnetzen"
17.11.2020 - Vom 19.01.-28.01.2021 findet das FGH-Seminar „Nachweis- und Zertifizierungsverfahren für Erzeugungsanlagen an elektrischen Verteilungsnetzen" erstmals als modulares Online-Seminar statt. Die Seminarleitung übernimmt Dipl.-Phys. Bernhard Schowe-von der Brelie (FGH Zertifizierungsgesellschaft mbH). Die Leiterin der Weiterbildung, Dipl.-Ing. (FH) Andrea Schröder, hat ihn im Vorfeld interviewt.