Sprache wechseln:
Abschlussarbeiten

Abschlussarbeiten

Anfragen zu den ausgeschriebenen Themen können direkt an die angegebenen Ansprechpartner gestellt werden. Darüber hinaus können Sie auch individuelle Themen absprechen. Bei Interesse hieran wenden Sie sich in Aachen gerne an Herrn Christoph Wirtz. In Mannheim kontaktieren Sie bitte Herrn Fabian Lemmerz.

Offene Themen für Bachelorarbeiten

Erforschung wichtiger Einflussparameter auf die Alterung von Isolieröl in Transformatoren mittels Ultraschall

(Ansprechpartner: Herr Mirnes Planic, Herr Fabian Lemmerz)

Modellierung topologischer Maßnahmen im Rahmen der Optimierung von Engpassmanagementmaßnahmen

Ansprechpartnerin: Frau Andrea Ewerszumrode

Identifikation und Parametrierung von Modellen zur Abbildung des Impedanzerhaltens von Netzkomponenten

(Ansprechpartner: Herr Max Murglat)

Offene Themen für Masterarbeiten

Entwicklung eines kombinierten Verfahrens zur Auswahl geeigneter topologischer Maßnahmen mittels Deep Reinforcement Learning und mathematischer Optimierung

(Ansprechpartner*in: Herr Marco Gehrmann und Frau Dr. Annika Klettke)

Auswirkungen von dynamischen Strompreistarifen auf aktive Netzkunden und Smart Grids

(Ansprechpartner: Herr Alexander Vanselow und Herr Max Murglat

Entwicklung eines Verfahrens zur Ermittlung relevanter kritischer Zweig-Ausfall-Kombinationen mittels linearer Optimierung und Machine Learning

(Ansprechparter*in: Frau Andrea Ewerszumrode, Herr Philipp Reuber)

Entwicklung eines Verfahrens zur Bestimmung und Positionierung von Anlagen der dynamischen Blindleistungsbereitstellung

(Ansprechpartner: Herr Patrick Niewerth, Herr Max Murglat)

Europäische Bilanzprognose mittels Graph Neural Networks

(Ansprechpartner: Herr Philipp Reuber und Herr Dr. Simon Krahl)

Entwicklung eines Supervised-Learning-Verfahrens zur Simulation betrieblicher Entscheidungen für topologische Maßnahmen

(Ansprechpartner: Herr Marco Gehrmann und Herr Dr. Simon Krahl)

Weiterentwicklung eines Verfahrens zur Optimierung topologischer Maßnahmen

(Ansprechpartner*in: Frau Andrea Ewerszumrode und Herr Dr. Simon Krahl)

Entwicklung eines Verfahrens zur Auswahl geeigneter topologischer Maßnahmen mittels Deep Reinforcement Learning

(Ansprechpartner: Herr Philipp Reuber und Herr Dr. Simon Krahl)

Generierung von Äquivalenzmodellen zur Nachbildung der frequenzabhängigen Impedanz von Verteilnetzen

(Ansprechpartner: Herr Max Murglat)

Erforschung wichtiger Einflussparameter auf die Alterung von Isolieröl in Transformatoren mittels Ultraschall

(Ansprechpartner: Herr Mirnes Planic, Herr Fabian Lemmerz)