Wir bei der FGH arbeiten täglich an der Lösung energie- und elektrotechnischer Fragestellungen, mit denen wir unter anderem zur Realisierung der Energiewende beitragen. Als Pioniere bei der Netzintegration dezentraler Erzeugungsanlagen leisten wir unseren Beitrag zum Ausbau, zur Weiterentwicklung und technischen Integration erneuerbarer Energien und wirken maßgeblich an der Sicherheit und Qualität der Übertragungs- und Verteilnetze mit – national wie international. Seit über 100 Jahren und mit heute mehr als 100 Kolleginnen und Kollegen sind wir an unseren drei Standorten Mannheim, Aachen, Hamburg und unserem Vertriebsbüro in Paris für unsere Kunden und Partner vor Ort.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir im Bereich Elektrische Netze am Standort Aachen einen
C++-Softwareentwickler (w/m/d)
Referenznr. 013-22
Wer wir sind - das Team Softwareprodukte und -lösungen
Im gesamten Bereich Elektrische Netze bearbeiten wir stark softwarebasierte Forschungsprojekte - private sowie öffentliche - und entwickeln u.a. individuelle Software für die Netz- und Betriebsplanung elektrischer Hoch- und Höchstspannungsnetze. Unsere Softwareprodukte und -lösungen unterstützen jeden Tag den sicheren und zuverlässigen Betrieb des elektrischen Energieversorgungssystems. Wir arbeiten an der Schnittstelle zwischen Forschung und Softwareentwicklung, womit unsere Arbeit sehr vielfältig und praxisbezogen ist. Wir sind derzeit ein Team aus 45 Ingenieur:innen, Informatiker:innen und Mathematiker:innen. Sie unterstützen uns zum nächstmöglichen Zeitpunkt als C++-Software-Entwickler (w/m/d).
Woran wir in den letzten Monaten unter anderem gearbeitet haben
- Bereitstellung und stetige Verbesserung unseres Netzplanungsprogramms INTEGRAL und Störungsauswertungsprogramms InterAss
- Entwicklung eines engen Abstimmungsprozesses mit unseren Nutzer:innen, um die Software intuitiver und praxistauglicher zu gestalten
- Effiziente Kommunikation verschiedener Programmmodule und Tools (GRPC, AMQP)
- Auslieferung von Software im (Docker-)Container
- Parallelcomputing mit Hilfe von HPC / SLURM und MPI
- Umstellung auf eine testgetriebene Entwicklung
- Einführung einer CI/CD (continuous integration and continuous delivery)-Pipeline
Was Sie mitbringen
- Abgeschlossenes Studium der (technischen) Informatik, Elektrotechnik oder elektrischen Energietechnik mit entsprechenden Softwareprogrammierkenntnissen
- Gute C++-Kenntnisse und ein detailliertes Verständnis objektorientierter Programmierung
- Bereitschaft zur Einarbeitung in moderne Bibliotheken und Programmiermethoden
- Bereitschaft zur Anwendung und Weiterentwicklung von Tools und Prozessen zur kontinuierlichen Durchführung von Softwaretests
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift auf einem Sprachniveau ab C1
- Einbringen neuer Ideen und eine kritische Auseinandersetzung mit dem aktuellem Vorgehen
- Teamfähigkeit, Identifikation mit der eigenen Arbeit und dem Unternehmen sowie Kundenorientierung
Worüber wir uns außerdem freuen
- Erfahrungen mit Frameworks verschiedener Art (insbesondere Qt)
- Kenntnisse in der Anwendung von Scriptsprachen
- Erfahrungen im Umgang mit relationalen Datenbanksystemen
Was Sie bei uns finden
- Attraktive Vergütung orientiert am Tarifvertrag der privaten Energiewirtschaft Baden-Württemberg
- Flexible Arbeitszeiten, Arbeiten in Büro und Home-Office, Möglichkeiten zur freien Entfaltung, flache Hierarchien und Wahrnehmung individueller Weiterbildungsangebote
- Abwechslungsreiche Projekte von hoher praktischer Relevanz für die elektrische Energieversorgung in Europa
Die FGH zeichnet sich durch Offenheit und Chancengleichheit aus. Wir begrüßen daher Bewerbungen von Jeder und Jedem, unabhängig von Alter, Geschlecht, Herkunft und Abstammung, einer Beeinträchtigung oder anderer gesetzlich geschützter Gründe.
Für Vorabinformationen oder Fragen zu Ihrer Bewerbung wenden Sie sich gerne an Thomas Honné oder Melanie Borucki, Telefon +49 (0)241 997 857-247 bzw. -264.
Wollen auch Sie die Energiewende mitgestalten?
Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen im pdf-Format mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung. Bitte nutzen Sie hierfür ausschließlich das unten stehende Bewerbungsformular. Bei Fragen hierzu rufen Sie uns gerne einfach an.