Sprache wechseln:

Lastfluss- und Kurzschlussstromberechnungen in Theorie und Praxis

Online-Seminar

Datum:

JETZT ALS ONLINE-SEMINAR. Achtung: das Seminar verlängert sich um 2 Tage und geht vom 28. März - 01. April 2022.

Nur noch Warteliste buchbar. Alternativ können Sie das Online-Seminar vom 24. - 28. Oktober 2022 buchen.

Zielsetzung
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sollen in die Lage versetzt werden, typische Netzberechnungsaufgaben aus Planung und Betrieb selbstständig zu lösen. Sie lernen, eine gegebene Aufgabe aufzubereiten, die Möglichkeiten moderner Netzberechnungsverfahren optimal zu nutzen und die erzielten Ergebnisse bezüglich ihrer Qualität zu beurteilen. Ein Schwerpunkt liegt auf der Erkennung möglicher Fehlerquellen und Grenzen der Modellgenauigkeiten. Anhand von praxisnahen Fallbeispielen werden die erworbenen Kenntnisse am Rechner mit moderner Software in kleinen Gruppen vertieft.

Inhalt
Es werden Grundkenntnisse über Berechnungsverfahren und die Modellierung von Energieversorgungssystemen für Lastfluss- und Kurzschlussberechnungen vermittelt, soweit sie für die praktische Arbeit von Bedeutung sind. Aspekte wie Grenzen der Modellgenauigkeiten, Nachbildung von Regeleigenschaften, Gründe und Maßnahmen bei Konvergenzproblemen, die Abbildung von dezentralen Einspeisungen (DEA) etc. werden behandelt. Zu allen Vorträgen werden praktische Übungen am PC durchgeführt.

Zielgruppe
Netzbetreiber, Netzplaner

Seminarleitung
Die Leitung des Online-Seminars übernimmt:

Univ. Prof. Dr.-Ing. Hendrik Vennegeerts
Univ. Prof. Dr.-Ing. Hendrik Vennegeerts
Inhaber des Lehrstuhls für elektrische Energiesysteme Universität Duisburg-Essen
Duisburg-Essen
Teilnahmegebühren
Ja FGH-Mitglieder Nicht-Mitglieder
bis 15.02.2022: 1.320 €
bis 29.03.2022: 1.440 €
Nein FGH-Mitglieder Nicht-Mitglieder
bis 15.02.2022: 1.580 €
bis 29.03.2022: 1.720 €


Ort: Unternehmen / Home Office / Weltweit
Veranstaltungstyp: Online-Seminar
Themenbereich: Energietechnische Anlagen | Elektrische Netze
Dokumente zum Download
Ihre Ansprechpartner
Andrea Schröder
Andrea Schröder
Leitung FGH Akademie
0621-976807-18
andrea.schroeder@fgh-ma.de