Lässt die pandemische Situation nur eine Online-Veranstaltung zu, verlängert sich das Seminar um einen Tag (10.-12.05.23).
Zielsetzung
Das Online-Seminar soll allen, die mit Schutztechnik im Rahmen ihrer Tätigkeiten in Berührung kommen, die erforderlichen Grundkenntnisse vermitteln. Es ist auch als Einstieg in die Netzschutztechnik geeignet.
Inhalt
Vermittelt werden die wesentlichen Grundlagen der Netzschutztechnik, z. B. der Kurzschlussstromberechnung, Schutzprinzipien und Fehlerdetektionsmechanismen. Diese werden durch Anwendungsbeispiele und praktische Hinweise ergänzt. Behandelt werden auch die am häufigsten eingesetzten Schutztechniken in elektrischen Netzen inklusive einem Überblick über Parametrierungsmöglichkeiten und –erfordernisse.
Zielgruppe
Das Seminar wendet sich an Personen, die bei Netzbetreibern oder der Industrie im Bereich der Netzplanung und im Netzbetrieb tätig sind.
Veranstaltungsort
Leonardo Hotel, Benzstrasse 21, 68526 Ladenburg
Telefon: +49 6203 939 0
Im Veranstaltungshotel ist ein
Zimmerkontingent unter dem Stichwort „FGH Akademie“ für 105 € pro Zimmer & Nacht
(inklusive Frühstück) reserviert. Bitte buchen Sie selbst.
Seminarleitung:Die wissenschaftliche Seminarleitung übernimmt:
Ansprechpartner
Für alle organisatorischen Fragen steht Ihnen Frau Jasmin Altz zur Verfügung.
Ihre Fragen zum Inhalt dieser Veranstaltung beantwortet Ihnen gerne Frau Andrea Schröder.