Programm
Mittwoch, 29. Oktober 2025
09:00 h | Empfang und Kaffee |
09:30 - 10:25 h | BEGRÜßUNG UND EINFÜHRUNG INS THEMA |
09:30 h | Begrüßung |
| Dr. Andreas Olbrich, FGH e.V., Aachen |
09:45 h | Keynote |
| Dr. Gregor Brammer, FGH e.V., Mannheim |
10:05 h | Bedarfsgerechter und effizienter Netzausbau: Kabel vs. Freileitung – Perspektive eines ÜNB |
| Dr. Hendrik Neumann, Amprion GmbH, Dortmund |
| Akzeptanz ▪ Bezahlbarkeit ▪ Genehmigung ▪ Sicherheit |
10:25 - 12:05 h | VOR- UND NACHTEILE VON KABELN |
10:25 h | Vortrag zu Kabeln aus Sicht eines Herstellers (Arbeitstitel) |
| Anders Jensen, NKT Group GmbH, Köln |
10:45 h | Kaffeepause |
11:15 h | Anwendungsbereiche von Kabeln aus Sicht eines VNB |
| Judith Schramm, RheinNetz GmbH, Köln |
| Überblick Vor- und Nachteile aus Asset-Management Sicht ▪ Praxisbeispiele aus Köln |
11:35 h | Diskussion |
12:05 - 14:45 h | VOR- UND NACHTEILE VON FREILEITUNGEN |
12:05 h | Freileitung vs. Erdkabel: Was sagt die Vernunft? |
| Michael Erspamer, Omexom Hochspannung GmbH, Walsrode |
| Fakten zur Planung und Realisierung ▪ Auswirkungen auf die Umwelt ▪ Kosten ▪ Ausfallrisiko und Zuverlässigkeit |
12:25 h | Mittagspause |
13:40 h | Zwischen Technik, Umwelt und Akzeptanz – Planung einer neuen Freileitung |
| Andreas Winter, energis-Netzgesellschaft mbH, Saarbrücken |
| Einleitung ▪ Planungsprozess ▪ Herausforderungen und Konfliktfelder ▪ Ausblick und Fazit |
14:00 h | Diskussion |
14:30 - 15:15 h | PODIUMSDISKUSSION |
14:30 h | Podiumsdiskussion „Kabel versus Freileitungen“ |
| Leitung: Dr. Gregor Brammer, FGH e.V., Mannheim |
15:15 h | Wrap-up |
| Dr.-Ing. Gregor Brammer, FGH e.V., Mannheim |
15:30 h | Kaffee zum Ausklang |
16:00 h | Ende der Veranstaltung |