Du suchst eine Herausforderung im Bereich der elektrischen Energieversorgung und hast Lust, abseits des Hörsaals Praxiserfahrungen durch die Unterstützung aktueller Forschungsprojekte zu sammeln?
Wir suchen für unseren Standort in Aachen eine
studentische Hilfskraft (w/m/d), (mind. 8 Std./Woche)
zur Unterstützung des Bereichs Softwareentwicklung mit
Schwerpunkt Python Bibliothek IntegralPy
In unserer Kompetenzlinie Elektrische Netze haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, den Wandel der Stromnetze aktiv mitzugestalten. Übertragungs- und Verteilnetzbetreiber profitieren unmittelbar von den Ergebnissen unserer Forschungsarbeit, effektiven Software-Werkzeugen und umfassenden Netz- und Systemstudien.
Das Softwaretool INTEGRAL haben wir bereits 1974 gemeinsam mit unseren Mitgliedsunternehmen als leistungsfähiges Werkzeug zur Netzplanung entwickelt. Unser Produkt ist heute führend auf dem Markt, so verlassen sich beispielsweise alle deutschen Übertragungsnetzbetreiber sowie Ingenieurbüros, Hochschulen und Betreiber industrieller Netze auf INTEGRAL.
Das Softwaretool INTEGRAL bietet den Anwendern die Möglichkeit, die sich wiederholenden Arbeitsverläufe mit einer JavaScript-Skriptsprache zu automatisieren. Angesichts der wachsenden Popularität der Programmiersprache Python migrieren wir diese Makro-Funktionalität in unsere neue Python Bibliothek IntegralPy. IntegralPy ist außerdem einer der wichtigsten Bausteine bei der Entwicklung unserer neuen Produkte im cloud-nativ Bereich
Deine möglichen Aufgaben
- Entwicklung des INTEGRAL C++ Code für die IntegralPy Funktionalität
- Ausbau Template-basierter Code-Generatoren in Python für die Erstellung der IntegralPy Bibliothek
- Schreiben der Integrationstests für die IntegralPy Bibliothek in pytest
Was Du mitbringst
- Du studierst vorzugsweise (technische) Informatik, Elektrotechnik, elektronische Energietechnik o.ä.
- Du verfügst über fundierte Kenntnisse in der Softwareentwicklung
- Du beherrschstPython und C++ sicher und bringst sehr gute Programmierkenntnisse mit
- Du hast Freude an der Bearbeitung energietechnischer Fragestellungen
- Du arbeitest gerne im Team und bringst eine selbstständige, strukturierte Arbeitsweise mit
Was Du bei uns findest
- Mögliche Betreuung von Bachelor- oder Masterarbeiten
- Kontaktmöglichkeiten zu potenziellen Arbeitgebern aus Industrie und Wirtschaft
- Einen Arbeitsplatz in Uni- und Innenstadtnähe
- Flexible Arbeitszeiten und ein positives Arbeitsklima
- Einen direkten Einblick in die Projektwelt und die aktuellen Fragestellungen der Energiewirtschaft
Die FGH zeichnet sich durch Offenheit und Chancengleichheit aus. Wir begrüßen daher Bewerbungen von Jeder und Jedem, unabhängig von Alter, Geschlecht, Herkunft und Abstammung, einer Behinderung oder anderer gesetzlich geschützter Gründe.
Für Vorabinformationen wende Dich gerne an Eimantas Survila, Telefon +49 (0)151 505699 72.
Willst auch Du die Energiewende mitgestalten?
Wir freuen uns auf Deine aussagekräftige Bewerbung aus Anschreiben und Lebenslauf im pdf-Format. Bitte bewirb Dich ausschließlich über das das unten stehende Bewerbungsformular. Bei Fragen hierzu ruf uns gerne an.