Sprache wechseln:
Stelle

Praktikum – Programmierung von Softwarelösungen

Praktika

Du suchst eine Herausforderung im Bereich der elektrischen Energieversorgung mit besonderem Fokus auf erneuerbare Energien und hast Lust, abseits des Hörsaals Praxiserfahrungen zu sammeln?

Wir sind ständig auf der Suche nach

Praktikanten (w/m/d) (mind. 4 Monate)
zur Unterstützung der Abteilung Netzintegration
von Erzeugungsanlagen, Speichern und Ladestationen

In unserer Kompetenzlinie Energietechnische Anlagen unterstützen wir unsere Kunden und Partner bei der Entwicklung, der Inbetriebnahme und dem Betrieb von energietechnischen Anlagen. Der Fokus liegt auf der normkonformen Auslegung und Integration dezentraler Erzeugungsanlagen für eine erfolgreiche Energiewende.

Die Vielzahl der komplexen Themenstellungen erfordert von unserem Team die engagierte, fachkundige und zielorientierte Zusammenarbeit. Wir erschließen uns stets neue Dienstleistungsfelder und führen diese in Projekten zum Erfolg. Ein freundliches und angenehmes Miteinander, eine positive Arbeitsatmosphäre sowie ein gesunder Ausgleich zur Arbeit sind uns essenziell wichtig.  

Deine möglichen Aufgaben

  • Spannende Arbeiten rund um das Thema erneuerbare Energien und Stromversorgungsnetze
  • Unterstützung im Projektgeschäft durch dynamische und stationäre Netzberechnung, Begleitung realer Prüfungen an elektrischen Anlagen, Erstellung technischer Dokumente und Zuarbeit im Technical Consulting
  • Erstellung, Anwendung, Pflege und Weiterentwicklung interner Hilfs- und Optimierungstools
  • Technische und/oder betriebswirtschaftliche Unterstützung bei der Geschäftsfeldentwicklung

Was Du mitbringst

  • Du studierst vorzugsweise Informatik, Elektrotechnik, Wirtschaftsingenieurwesen mit dem Schwerpunkt elektrische Energietechnik, Physik oder Mathematik  
  • Du bist mindestens im 3. Fachsemester  
  • Du hast Spaß und/oder Interesse an der Programmierung von praxisnaher Software und Automatisierungstools im Rahmen der elektrischen Energieversorgung  
  • Du bist zuverlässig, selbständig und kannst im Team arbeiten  
  • Du kannst auf Deutsch kommunizieren  

Was Du bei uns findest

  • Ein spannendes Aufgabengebiet mit hoher technischer und politischer Aktualität und Potenzial für Abschlussarbeiten
  • Tolle Entwicklungsmöglichkeiten für den Berufseinstieg bei der FGH
  • Einen Arbeitsplatz in Uni- und Innenstadtnähe
  • Regelmäßige kostenfreie Sportprogramme (Beachvolleyball, Yoga, Bouldern, etc.)
  • Flexible Arbeitszeiten und ein positives Arbeitsklima

Die FGH zeichnet sich durch Offenheit und Chancengleichheit aus. Wir begrüßen daher Bewerbungen von jeder und jedem, unabhängig von Alter, Geschlecht, Herkunft und Abstammung, einer Behinderung oder anderer gesetzlich geschützter Gründe. 

Für Vorabinformationen wende Dich gerne an Frederik Kalverkamp, Telefon +49 (0)241 997 857-259.

Willst auch Du die Energiewende mitgestalten?

Wir freuen uns auf Deine aussagekräftige Bewerbung aus Anschreiben und Lebenslauf im pdf-Format. Bitte bewirb Dich ausschließlich über das unten stehende Bewerbungsformular. Bei Fragen hierzu ruf uns gerne an.