Wir bei der FGH arbeiten an der Lösung energie- und elektrotechnischer Fragestellungen – und das seit über 100 Jahren. In unseren vier Kompetenzlinien Elektrische Netze, Energietechnische Anlagen, Prüfung & Zertifizierung und Akademie leisten wir unseren Beitrag zur technischen Realisierung der Energiewende. Werden Sie Teil unseres Teams und bringen energietechnische Zukunftsthemen voran.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir im Bereich Elektrische Netze am Standort Aachen einen
(Senior) Cloud Administrator/Azure Spezialist (w/m/d)
Wer wir sind - das Team Softwareprodukte und -lösungen
Im gesamten Bereich Elektrische Netze bearbeiten wir stark softwarebasierte Forschungsprojekte und entwickeln u.a. individuelle Software für die Planung und den Betrieb elektrischer Netze. Unsere Softwareprodukte und -lösungen unnterstützen jeden Tag den sicheren und zuverlässigen Betrieb des elektrischen Energieversorgungssystems – national wie international. Wir arbeiten an der Schnittstelle zwischen Forschung und Softwareentwicklung, womit unsere Arbeit sehr vielfältig und praxisbezogen ist. Wir sind ein Team von mehr als 50 Kolleginnen und Kollegen.
Woran Sie bei uns arbeiten
- Design und Implementierung von skalierbaren, hochverfügbaren und sicheren Cloud-Infrastrukturen auf Azure
- Aufbau und Verwaltung von Kubernetes-Clustern für unsere containerisierten Netzberechnungsservices
- Automatisierung der Infrastruktur Provisionierung und -konfiguration mittels Terraform
- Aufbau und Betreuung unserer Cloud-Ressourcen und SaaS-Produkte
- Sicherstellung der Einhaltung von Sicherheitsrichtlinien und Best Practices in der Cloud
- Monitoring der Cloud-Umgebungen und schnelle Behebung von Störungen
- Zusammenarbeit mit unseren Entwicklungs- und Betriebsteams zur kontinuierlichen Verbesserung unserer Prozesse und Tools
- Kostenmanagement und -optimierung der Cloud-Ressourcen
Was Sie mitbringen
- Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im Bereich IT
- Mehrjährige Berufserfahrung als Cloud Administrator, DevOps Engineer oder einer vergleichbaren Position
- Fundierte Kenntnisse und praktische Erfahrung mit Azure
- Erfahrung im Umgang mit Kubernetes für die Orchestrierung von Containern
- Expertise in der Infrastruktur als Code (IaC) mit Terraform oder ähnlichen Tools
- Gute Kenntnisse in mindestens einer Skriptsprache (z.B. Python, PowerShell, Bash)
- Verständnis für Netzwerktechnologien, Datenbanken und IT-Sicherheit in Cloud-Umgebungen
- Fließende Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Starke Problemlösungsfähigkeiten und eine analytische Denkweise
- Teamfähigkeit, Eigeninitiative und eine proaktive Arbeitsweise
Was Sie bei uns finden
- Attraktive Vergütung orientiert am Tarifvertrag der privaten Energiewirtschaft Baden-Württemberg
- Flexible Arbeitszeiten und weitere Sozialleistungen wie z.B. betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
- 30 Tage Jahresurlaub sowie weitere freie Tage gemäß Betriebsvereinbarung
- Arbeiten im Büro sowie mobil möglich
- Möglichkeit zur Nutzung eines Firmenfahrrades und des Jobtickets
- Abwechslungsreiche Projekte von hoher praktischer Relevanz für die elektrische Energieversorgung und damit für die Energiewende
Die FGH zeichnet sich durch Offenheit und Chancengleichheit aus. Wir begrüßen daher Bewerbungen von Jeder und Jedem, unabhängig von Alter, Geschlecht, Herkunft und Abstammung, einer Behinderung oder anderer gesetzlich geschützter Gründe.
Für Vorabinformationen wenden Sie sich gerne an Thomas Honné, Telefon +49 (0)241 997 857-247.
Wollen auch Sie die Energiewende mitgestalten?
Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen im pdf-Format mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung. Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über das unten stehende Bewerbungsformular. Bei Fragen hierzu rufen Sie uns gerne an.