Zielsetzung
Vermittlung der neuen Anforderungen bei der Netzbetriebsführung, von Kenntnissen zur Gestaltung der Schnittstellen und zum Einspeisemanagement sowie Sensibilisierung für IT-technische Fragestellungen.
Inhalt
Das Seminar vermittelt eine Übersicht über die Anforderungen der modernen Netzbetriebsführung und dafür realisierte sowie in Entwicklung befindliche Praxislösungen. Zudem wird die effiziente Gestaltung der vielfältigen Schnittstellen der Netzbetriebsführung zu Kunden und anderen Netzbetreibern, aber auch innerhalb des eigenen Unternehmens behandelt. Thematisiert werden auch die in der Branche wie im politischen Umfeld zunehmend relevanten Fragestellungen der IT-Sicherheit angesichts eines steigenden Datenaustauschs und der Verwundbarkeit der informationstechnischen Infrastruktur bei flächendeckendem Einsatz unterschiedlicher Technologien.
Zielgruppe
Personen, die mit Aufgaben der Netzbetriebsführung betraut sind.
Veranstaltungsort
Hotel Mannheimer Hof, Augustaanlage 4-8, 68165 Mannheim
Telefon: +49 6221 3608-910
Im Veranstaltungshotel ist ein
Zimmerkontingent unter dem Stichwort „FGH Akademie“ für 125 € pro Zimmer & Nacht
(inklusive Frühstück) bis zum 27.05.2026 reserviert. Bitte buchen Sie selbst.
SeminarleitungDie wissenschaftliche Seminarleitung übernimmt