Change language:
Stelle

Projektingenieur (w/m/d) für die Netzintegration von Erzeugungseinheiten und -anlagen – Referenznr. 012-22

Berufserfahrene & -einsteiger

Setzen Sie Wind in die Segel der Energiewende – als "Crewmitglied“ des Markt- und Technologieführers bei der Netzintegration vor allem von Wind-, Solar-, Wasserkraftwerken und Speichern. Die FGH Zertifizierungsgesellschaft mbH ist eine Tochtergesellschaft der gemeinnützigen Forschungseinrichtung für elektrische Anlagen und Stromwirtschaft e.V. mit Standorten in Mannheim, Aachen und Hamburg. Unsere Zertifizierungsstelle ist bereits seit 2004 als weltweit erste Stelle für die geforderte Zertifizierung elektrischer Eigenschaften von Erzeugungsanlagen und Speichern akkreditiert. Gemeinsam mit unseren Kunden – sowohl Herstellern von Erzeugungseinheiten und Geräten der Schutz- und Leittechnik als auch an Planern, Errichtern und Betreibern von Speichern, Erzeugungsanlagen und Großkraftwerken – segeln wir in Richtung einer nachhaltigen Energieversorgung. Kommen Sie mit an Bord?


Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für unsere Abteilung Zertifizierungsleistungen am Standort Aachen oder Hamburg einen

Projektingenieur (w/m/d) - Referenznr. 012-22

Woran Sie bei uns arbeiten

Was Sie mitbringen

  • Abgeschlossenes Studium (FH/TH/TU) in Elektrotechnik oder elektrischer Energietechnik
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift auf einem Sprachniveau ab C1
  • Idealerweise sehr gute Englisch- und / oder Spanischkenntnisse
  • Kenntnisse im Umgang mit Excel, LaTeX, PowerFactory, MATLAB und Git von Vorteil
  • Teamfähigkeit, Identifikation mit der eigenen Arbeit und dem Unternehmen sowie Kundenorientierung
  • Kommunikationsfähigkeit, selbstständige Arbeitsweise und hohes Engagement

Was Sie bei uns finden

  • Attraktive Vergütung orientiert am Tarifvertrag der Privaten Energie­wirtschaft Baden-Württemberg
  • Flexible Arbeitszeiten und weitere Sozialleistungen wie z.B. betriebliche Altersvorsorge und vermögen­s­wirksame Leistungen
  • 30 Tage Jahresurlaub sowie weitere freie Tage gemäß Betriebsvereinbarung
  • Möglichkeit zur Nutzung eines Firmenfahrrads
  • Vielfältige gemeinsame Aktivitäten abseits der Arbeit, z.B. umfangreiche Sportangebote
  • Agile, eigenverantwortliche Arbeit in einem jungen dynamischen Team mit flachen Hierarchien
  • Abwechslungsreiche und interessante, weil aus aktuellen Herausforderungen der Stromversorgung und der Energiewende hervorgehende Aufgaben
  • Moderne Werkzeuge und Gestaltungsmöglichkeiten

Die FGH zeichnet sich durch Offenheit und Chancengleichheit aus. Wir begrüßen daher Bewerbungen von jeder und jedem, unabhängig von Alter, Geschlecht, Herkunft und Abstammung, einer Behinderung oder anderer gesetzlich geschützter Gründe.

Für Vorabinformationen oder Fragen zu Ihrer Bewerbung wenden Sie sich gerne an Melanie Borucki, Telefon +49 (0)241 997 857-264.

Wollen auch Sie die Energiewende mitgestalten?

Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen im pdf-Format mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung. Bitte nutzen Sie hierfür ausschließlich das unten stehende Bewerbungsformular. Bei Fragen hierzu rufen Sie uns gerne einfach an.