Sprache wechseln:
Akademie

Unsere Akademie

Sie möchten Ihr Wissen auffrischen oder vertiefen sowie aktuelle Fragen zur Energiewende mit ausgewiesenen Experten diskutieren? Dann werfen Sie gerne einen Blick auf unsere Veranstaltungen!

Unser Programm umfasst vielfältige Veranstaltungsformate wie Seminare, Workshops, Fachtagungen, Foren und In-house Veranstaltungen (in Präsenz und online). Das breite Themenspektrum richtet sich insbesondere an Netzplaner, Netzbetreiber, Projektentwickler und Anlagenbetreiber sowie Hersteller von energietechnischen Anlagen und Komponenten.

Die Themenfindung und Ausarbeitung der Veranstaltungsinhalte findet in Abstimmung mit dem Arbeitskreis Energie-Informationstechnologie (AKEI) statt.

Themen unserer Weiterbildungsveranstaltungen

Neben klassischen Themen wie z.B. Lastfluss- und Kurzschlussstromberechnung, Grundlagen der Netzschutztechnik, Sternpunktbehandlung, Asset Management, Leistungselektronik, Isolationskoordination und FNN-Störungs- und Verfügbarkeitsstatistik adressieren wir aktuelle Fragestellungen und Entwicklungen der Energietechnik, wie etwa die Umsetzung der Energiewende. Darüber hinaus finden auch Querschnittsthemen aus den Bereichen IKT (z.B. Grundlagen der IEC 61850 und IT-Sicherheit für elektrische Netze) und Management/Leadership (z.B. Managementwissen für Ingenieure) Eingang in unser Weiterbildungsangebot. Eine Übersicht zum Weiterbildungsportfolio der FGH finden Sie hier.

Sie vermissen eine Veranstaltung zu einem Sie interessierenden Thema, haben Ihren Wunschtermin nicht gefunden oder möchten von unseren maßgeschneiderten Inhouse-Veranstaltungen profitieren? Sprechen Sie uns gerne an. Unser Weiterbildungsteam ist offen für Ihre Vorschläge und Wünsche und steht Ihnen bei Fragen zu unseren Veranstaltungen gerne zur Verfügung.

Sie haben Fragen? Dann sprechen Sie uns an! Ihre Ansprechpartnerin:

Dipl.-Ing. (FH) Andrea Schröder
Dipl.-Ing. (FH) Andrea Schröder
Leitung
FGH Akademie
+49 621 976807-18
Nachricht schreiben